WIE VEGAN?
Wenn du das WARUM VEGAN schon verstanden hast, dann haben wir hier Inhalte erstellt, die dich beim WIE VEGAN unterstützen.
Bitte beachte: Veganismus ist KEINE Ernährungsform! Veganismus ist eine Gerechtigkeitsbewegung und bedeutet das Ablehnen von Tiermissbrauch in allen Lebensbereichen ⚖️

Vegane Ernährung
Unter diesen Links findest du unsere Hilfe eingeteilt in 4 Dokumente:
1️⃣ TELLERGESTALTUNG + BASIS REZEPTE
2️⃣ PROTEIN-GUIDE
3️⃣ EINKAUFSLISTE
Hey 🤗
schön, dass du hierher gefunden hast.
Melde dich bitte in unserem Community Bereich an, um die Dokumente gratis zu erhalten! ✨
Hey! Hoffentlich gefällt dir unser Ernährungs-Guide bisher 😊 Um GRATIS weiterzulesen - erstelle ein Konto oder melde dich an und abonniere unseren Newsletter. Dann hast du direkt wieder easy Zugriff auf die Guides! ✨😊
🚧 Achtung, diese Seite ist under construction 🚧
Zu allen Aspekten des veganen Lebens werden praktische Übersichts-PDFs folgen.
Melde dich für unseren Newsletter an, um spannende Neuigkeiten zuallererst zu erfahren!

Vegane Kleidung
Welche Kleidung ist vegan?
Die häufigsten nicht veganen Materialien sind Leder, Pelz und Wolle. Auch Kaschmir, Mohair, Angora, Seide, Horn, Knochen und Perlmutt nutzen wir als Veganer nicht.
Stattdessen kannst du z. B. zu Baumwolle, Polyester oder Kunstleder greifen - genauso stylisch und ohne Tiermissbrauch!

Vegane Kosmetik
Welche Kosmetik ist vegan?
Wer vegane Schminke, veganes Shampoo, veganes Duschgel usw. sucht, sollte 2 Dinge beachten:
Erstens können tierische Stoffe wie Bienenwachs oder Milchbestandteile enthalten sein. Zweitens bedeutet „vegan“ nicht automatisch, dass ein Produkt auch tierversuchsfrei ist.
Auf der sicheren Seite bist du mit der Veganblume der Vegan Society und dem V-Label (s. Bild) oder der PETA-Liste.

Vegane Putzmittel
Welche Putzmittel sind vegan?
Genau wie bei der Kosmetik: Zum einen sollten Putzmittel keine tierischen Bestandteile wie Talg oder Milchprotein enthalten, zum anderen sollten sie tierversuchsfrei sein.
Marken, die beides kombinieren, sind z. B. diese hier, everdrop oder Frosch (unbeauftragte Werbung).

Vegane Freizeit
Welche Freizeitaktivitäten sind vegan?
Im Zoo, Zirkus, Aquarium usw. werden Tiere zu Unterhaltungszwecken missbraucht!
Statt eingesperrte Vögel zu belästigen, kannst du im Park Sport machen und danach beim veganen Picknick die Vögel in Freiheit bestaunen. Außerdem kannst du z. B. ins Kino gehen (bitte nur Filme, an deren Set keine Tiere verklavt wurden), wo meist sogar das Popcorn vegan ist, einen Lebenshof besuchen oder Wandern.