Vegane italienische Rezepte - so geht's 🤝
La dolce vita geht auch in vegan! Pasta, Gemüse und Kräuter bilden das Fundament vieler italienischer Klassiker - Fleisch und Käse sind oft nur Ergänzung, die einfach weggelassen oder ersetzt werden kann. Wer italienisch vegan kocht, entdeckt, dass mediterraner Genuss auch ohne tierische Produkte möglich ist 🍕
Grundprinzipien: zentrale Zutaten und typische Kochtechniken ✅
Italienisches Kochen bedeutet Reduktion aufs Wesentliche. Die Basis: Pasta, Tomaten, Knoblauch, Basilikum, Zucchini, Auberginen, Pilze und Olivenöl. Typische Techniken sind kurzes Anschwitzen, sanftes Schmoren und das Kombinieren weniger, harmonierender Zutaten. Mandelmus und Hefeflocken ersetzen Käse, Sonnenblumenhack ersetzt z. B. Hackfleisch 🧀
Vegane Proteinquellen der italienischen Küche 💪
Tofu und Sojagranulat sind ideale Grundlagen, die sich vielseitig verarbeiten lassen. So kannst du mediterrane Geschmäcker genießen und zugleich deine Fitnessziele erreichen 📈
HIER SIEHST DU BEISPIEL-REZEPTE ⬇️